Information

Mehr Sicherheit auf der Autobahn

Nach 34 Jahren Dienstzeit wurde in den vergangenen Wochen das nächste Vehikel aus unserem Fuhrpark ausgemustert: der bisher verwendete Verkehrssicherungsanhänger 2 aus dem Jahr 1991 wurde durch ein neues Modell der Firma Horizont ersetzt.

Der jetzt gelieferte Anhänger ist nicht nur neu und rostfrei, sondern hat einen ganz entscheidenden Vorteil gegenüber seinem Vorgänger: durch die verbaute LED-Beleuchtung und die im Anhänger integrierten Akkus benötigt er zum Betrieb der Blitzleuchten kein Notstromaggregat. Außerdem kann er durch den eingebauten Stellmotor mittels Funkfernbedienung selbstständig aufklappen, zum Starten des Aggregats und zum Aufrichten der Tafel mussten wir beim alten VSA-2 bisher nach Ankunft an der Einsatzstelle in den rückwärtigen Bereich des Fahrzeugs gehen. Aufgrund des laufenden Verkehrs und der oftmals keineswegs reduzierten Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer waren wir hier in einem sehr gefährdeten Bereich der Einsatzstelle tätig oder mussten komplizierte Rangiermanöver mit dem vorausfahrenden VSA-1 durchführen.

Mit der neuen Technik kann die Warntafel nun bereits auf der Anfahrt vom Führerhaus des Zugfahrzeugs aus aufgeklappt und die Beleuchtung aktiviert werden. Neben zwölf Verkehrsleitkegeln führt der Hänger auch noch zusätzliches Absicherungsmaterial wie z.B. Blitzleuchten mit. Im Gerätehaus werden die Akkus mittels Ladegerät für den Anhänger und die Blitzleuchten stets einsatzbereit gehalten. Neu an Bord ist ab sofort auch ein Sackkarren, der das Verteilen der Leitkegel erleichtert.